
Macrocosm
by Primal Scapes x Record Of Tides
06/2021 - 12/2022
Mit an Bord:
Sven Piayda: Gitarren und Vocals "Her",
Chris Huff: Bass,
Jan van Aachen: Drums,
Andreas Hilburg: Piano und Melodion "Despedida"

Sweven euclids
by Primal Scapes x Record Of Tides
01-03-2021
Die Zusammenarbeit mit "Record Of Tides" trägt neue Früchte. Release der EP "Sweven euclids" ist heute am 01.03.2021 by Zany Music, Vertrieb über Bandcamp. Prodziert wurde die "appendix EP" im Januar und Februar 2021 und es wurden ähnliche Produktionsmethoden verwendet, nur diesmal ohne Beats. Check it out!

White Twin EP - release.
19-02-2021
Auf der White Twin EP befinden sich außschließlich bereits veröffentlichte eigene Tracks im neuen Outfit. Wenn man einen Song auf seine Essenz herunterbricht, entstehen neue Räume die es ermöglichen, diesen anders zu denken.
Im direkten Vergleich wirken diese zielgerichteter und heller als die Ursprungsversionen, so ist diese EP zu ihrem Titel gekommen.
Sven Piayda (Record Of Tides) und Chris Huff waren auch in diesem Projekt wieder als Verstärkung mit im Team.
Die EP ist diesmal ein ausschließlich digitales Release.
Download hier über die Website
01 - City Skyline (White Twin)
02 - Me and the machine (White Twin)
03 - Blackland (White Twin)
04 - In darkness we trust (White Twin)
05 - Humming project (White Twin)
06 - Wearing winter (White Twin)

Revenant euclids
by Primal Scapes x Record Of Tides
01-01-2021
Ohne Vorankündigung und völlig überraschend haben Record Of Tides und ich unser neues gemeinsames Album 'Revenant Euclids' über Zany Music veröffentlicht und über Bandcamp vertrieben. Das Album enthält zehn Tracks, die größtenteils auf randomisierten euklidischen Mustern basieren. Das kollaborative Album wurde nicht erwähnt, wurde aber bereits im November und Dezember 2020 produziert.
Habt Spass damit und frohes Neues!

Entertain - Album release.
30-10-2020
Entertain ist im Gegensatz zu "Altered Stems" oder "Rise and Decay" kein vollelektronisches Album, sondern der Versuch die kühlen synthetischen Sounds mit organischen Elementen - sprich handgespielten Instrumenten zu bereichern.
Sven Piayda (Record Of Tides), Chris Huff und Jan van Aachen haben mich bei diesem Projekt massiv unterstützt und sind auf einigen der Tracks zu hören. Mehr zur Entstehung des Albums
Das Album gibt es diesmal auch als echte CD (Digipack 4P), der ursprüngliche Plan diese während des Lockdown-Event's an die Frau und den Mann zu bringen hat sich erledigt. Wer eine CD möchte möge mich per e-Mail (music@primal-scapes.de) anschreiben oder eben auf Facebook anchatten. Wer mal im Essener Norden unterwegs ist, kann die zum Preis von 5 Euro (alternativ bei der nächsten Veranstaltung 2021 Sven und mir ein Bier ausgeben) gerne Covid-konform einsammeln, ansonsten verschicke ich die per Post.
01 - Each sunrise
02 - Afterlife
03 - Blackland
04 - Me and the machine
05 - Wearing winter
06 - Double faced
07 - Trigger me
08 - Way down
09 - What about
10 - Tango with esperanza
11 - Painting scapes
12 - Humming project
13 - Last song

Altered Stems - Album release
12-06-2020
Relaese über zany music, Distribution und Download über archive.org.
Das Album entstand durch eine spontane Zusammenarbeit mit Record Of Tides nach dem Prinzip, das jeder alternative Versionen bestehender Tracks des anderen erstellt, sprich nach dem "Sing my song" Prinzip.
Sven (Record of Tides) und ich kennen uns über das Electric Cafe Ruhr, hatten auch Anfang dieses Jahres beide live im Medienbunker Marxloh gespielt. Eines Abends (beim durchlüften der Ohren nach dem Mastering) hörte ich mich bei einem guten Glas durch ein Album von Sven und blieb bei einem Track hängen, zu dem ich eine einfache Idee hatte.
Ohne vorher um Erlaubnis zu fragen, habe ich die DAW angeworfen und aufgenommen. Am nächsten Morgen hab ich die Aufnahme dann (etwas verunsichert wie die Reaktion ausfallen würde) mit einer kurzen Erklärung an Sven geschickt, und war sehr erfreut und gleichzeitig erleichtert, daß seine Reaktion so positiv ausfiel.
Ab da nahm das ganz von selbst Fahrt auf, nach dem Motto "einen kann ich noch" habe ich dann irgendwann verstanden, als mir Sven eine alternative Version eines meiner Tracks zugesandt hat, warum die Musiker sich bei "Sing my song" freuen wie ein Goldgräber.
Musikalische Ansätze zu mischen, und eine andere Sichtweise auf eigene Songs zu bekommen, ist Großartig! Das Album ist kein Kind einer langen Planung sondern eher von "Bock drauf" und "spontan einfach machen".
Habt genau so viel Spaß, wie wir während der Produktion hatten.

Rise & Decay - Album release.
07-04-2020
Ursprünglich war mein erstes richtiges Album als CD-Kleinserie geplant, die aktuelle Lage hat mich zu der Entscheidung kommen lassen, dieses nun digital öffentlich zu tun.
Die Stücke wurden zwischen Oktober 2019 und den alles sehr verändernden Tagen im April 2020 geschrieben, und sind mehr oder weniger in chronologischer Reihenfolge. Über den Titel des Albums gäbe es zu sagen, es geht um die trügerische Freundlichkeit, die im Begriff "Gang des Lebens" steckt. Leben werden geboren - Leben stirbt. Dinge entstehen und Dinge zerfallen. Wann immer das passiert ist es anscheinend für die Menschen eine krasse Erfahrung, die sich so sehr von dem freundlichen Unterton des Begriffs unterscheidet.
Ich hoffe Euch gefällt es
01 - Sir Tangerine Deckard
02 - City skyline
03 - Blanc de noir
04 - Blackland
05 - Lost snapshot
06 - Sleepless
07 - Wearing winter
08 - 7 a.m.
09 - Layer down
10 - God's mercy
11 - Last song